Die meisten Stühle finden sich etwas versteckt. Dieser nicht, der war auf der Grünfläche am Platz der Einheit. Fast mittendrauf. Übrigens kann man hier schön sehen, dass es in den letzten Tagen geregnet hat - das Gras hat wieder Farbe.
Große Plätze

Die meisten Stühle finden sich etwas versteckt. Dieser nicht, der war auf der Grünfläche am Platz der Einheit. Fast mittendrauf. Übrigens kann man hier schön sehen, dass es in den letzten Tagen geregnet hat - das Gras hat wieder Farbe.
Dieses Gericht kam mit einem ziemlichen kleinen Budget an Zutaten aus, dafür habe ich zwei Töpfe und zwei Pfannen gebraucht und nebenbei die Küche dermaßen vollgekleckert, dass auch noch geputzt werden musste. Der Geschmack war aber sehr ok und die Menge reicht für vier Portionen. Wir starten damit, dass wir einen kleinen Blumenkohl putzen (sind … Materialschlacht – Polenta-Blumenkohlauflauf weiterlesen
Wir kamen von einer Firmenveranstaltung, die sehr awesome, incredible und amazing war. Zum Glück hat der Ingenieur seinen Tag so gestalten können, dass er mich dort abgeholt hat. Zuhause angekommen war es schon fast duster und es hat auch ein wenig geregnet. Und dann stand dieser Kollege da - zwischen alten Radios und Rasenmähern. Ich … Auch im Dunkeln weiterlesen
Wenn es kalt und dunkel ist, brauchen wir mehr Nährstoffe. Ist so. Eins der Gerichte, dass diese Bedingung ziemlich gut erfüllt, ist Mac and Cheese, also Maccaroni mit Käse (nur noch übertroffen von Schokoriegeln mit Karamell, Nüssen und Erdnussbutter). Und das beste, der Aufwand ist vergleichsweise gering, die Wirkung dafür enorm. Als Start brauchen wir … Meckenschies / Mac and Cheese weiterlesen
Manche Ausflüge machen wir nur, damit ich einen Stuhl fotografieren kann. Kommt mir jedenfalls so vor. Unser Spaziergang führte uns nach Alexandrowka, einmal durch Hof und Garten und wieder ab nach Hause - dort wartete Apfelkuchen auf uns. Unterwegs trafen wir auf diesen Stuhl, der versucht hat, sich vor der hellen Wand zu verstecken.
Das Rezept schreibe ich euch auf, weil es wirklich gut war - auch wenn ich diesmal vergessen habe, eine der Hauptzutaten zu wiegen. Gestartet wird damit, gut 3 Händevoll Buschbohnen zu putzen und in Salzwasser zu kochen - so weich, wie ihr das mögt. Auf keinen Fall werden die Bohnen roh gegessen. Ok! Ist das … Bohne + Bohne + Obst weiterlesen
Auf meinem Weg zum Bastelladen habe ich ganz schön gefroren. Dabei hatte ich eine Jacke an und ich war auch nicht lange unterwegs. Der Temperatursturz war aber auch enorm. Alle, die länger unterwegs sind, sollten Mütze Schals und Handschuhe mitnehmen. Noch bibbernd sah ich dann dieses Modell, dem der Wind nur so durch die Rippen … Der Herbst ist keine gute Zeit für Stühle weiterlesen
Ja, da oben steht Äppelpie und nicht Apple-Pie. Denn der ist mit Äppeln gemacht. Ich frage mich, warum ich mich ewig nicht an einen Pie getraut habe, vermutlich hatte ich eine Sprachbarriere. Und nicht genug Zeit, denn es handelt sich um ein Rezept mit Vortag. Das sollte in der Planung berücksichtig werden. Jetzt musste es … Äppelpie weiterlesen
Nein, heute mal nichts zu essen. Wenn ich in der Mittagspause unterwegs bin, zücke ich auch mal die Kamera. So wie hier. Dit is Berlin.
Das denkt sich der Ingenieur wohl so manches Mal, wenn er nach Hause kommt und ein kreatives oder kulinarisches Experiment vorfindet. Das vorletzte Mal war es, dass ich den Schreibtisch repariert habe, als er auf Dienstreise war. Und dabei hab ich nicht mal Strippe und Mauerstein genommen, wie das traditionell in meiner Familie üblich wäre, … Die kannst du echt nicht alleine lassen weiterlesen