Noternte – Aufstrich mit Kapuzinerkresse

So langsam wird es wohl doch Winter, vor kurzem war morgens schon Eis auf den Autos und der Ingenieur hat auf dem großen Auto die Winterreifen. Deutlicher kann es also kaum noch werden. Rechtzeitig vor den ersten Nachtfrösten kam eine Erinnerung aus dem Bahnwärterhäuschen, und so bin ich nach draußen gehüpft und habe die restliche … Noternte – Aufstrich mit Kapuzinerkresse weiterlesen

Werbung

Grittibänze – Synchronbacken im November

Dieses Internet ist großartig. Wer mag, kann immer was dazulernen. Zum Beispiel, was Grittibänze sind. Also Hefemännlein, die in anderen Gegenden so im November gebacken werden. Bei uns kennt man die so gar nicht, da aber das "kleine" Nichtlein gerade in der Schweiz ist, kann sie mir vielleicht sogar die Aussprache beibringen. Ich war ja … Grittibänze – Synchronbacken im November weiterlesen

Hefeschnecken nach Cynthia Barcomi

Rezepte für Hefeschnecken kann man nie genug haben. Und so habe ich mal wieder in den Backbüchern gestöbert und mich vom Rezept Himbeerschnecken von Cynthia Barcomi inspirieren lassen. Die Zutaten passten so ungefähr an die Vorratslage und der Aufwand zum ersten Urlaubstag. Gleich nach dem Frühstück habe ich 100 g Weizenvollkornmehl*, 400 g Weizenmehl, 1/2 … Hefeschnecken nach Cynthia Barcomi weiterlesen

Baustellenstuhl

Bei unserem letzten Hefeschneckenspaziergang sind wir an einer Baustelle vorbeigekommen. Ist schon ganz schön was los hier in der Gegend. Während der Ingenieur noch bemerkte, dass das ziemlich große Objekte sind, habe ich den Baustellenstuhl gefunden. Scheint ein Naturgesetz zu sein, keine Baustelle ohne Sitzmöbel. Der Ausblick ist wirklich spannend. Ich habe gelernt, dass es … Baustellenstuhl weiterlesen

Kaffeebrot

Beim Warten auf Football im Fernsehen lief letztens "irgendwas mit Essen". Plötzlich rief der Ingenieur einigermaßen enthusiastisch, ich solle da mal aufpassen, es wird Kaffeebrot gebacken. Natürlich habe ich nicht alles mitbekommen und mitgeschrieben, darum habe ich anschließend im Internet rumgesucht, die Kaffeemenge unserer Kaffeemaschine notiert (120 ml), den Backtopf ausgemessen und dann gerechnet. Und … Kaffeebrot weiterlesen

Ingwer-Shot mit Apfel

Zu unserem Ingwer-Shot habe ich nun endlich auch das Folgeexperiment gestartet. Das Rezept vom Februar war gut, allerdings war der Shot so dermaßen scharf, dass wir ihn nur mit einer ausreichenden Verdünnung mit Apfelsaft trinken konnten. darum habe ich diesmal etwas abgewandelt und ein bissel Apfel gleich eingearbeitet*. Der Anfang der Zubereitung ist fast gleich, … Ingwer-Shot mit Apfel weiterlesen

Noch ein Linsensalat – Blog-Event CLXIX – Herbstgenuss

Nach dem Linsensalat letztens musste ich natürlich ein Folgeexperiment starten. Mitgespielt haben wieder 200 g schwarze Linsen und Äpfel, aber auch eine rote Zwiebel, die angebraten wurde und ein ganzes Päckchen Schafkäse. Das Dressing besteht aus Schale und Saft einer Zitrone, etwas Honig, Chiliöl und einem ziemlichen Schwabb Olivenöl. Abgeschmeckt habe ich mit Salz und … Noch ein Linsensalat – Blog-Event CLXIX – Herbstgenuss weiterlesen