Salat aus Wassermelone

Nachdem ich mir im Urlaub das "Kinderfrühstück mit Wassermelone" angewöhnt hatte, musste beim ersten Einkauf zuhause auch ein Stück Wassermelone mit. Urlaubsfeeling verlängern und so. Und wie ich da so schnipple und Melone mampfe fällt mir ein, dass es doch mal einen Salat aus den Schalen gab. Gefunden habe ich allerdings kein Rezept, weshalb ich … Salat aus Wassermelone weiterlesen

Werbung

Açma – der Versuch eines Synchronbackens im September

Wieder einmal richtet Zorra das Synchronbacken aus, diesmal hat sie Açma von Sonja Cookies und Co ausgesucht. Ich bin sehr gespannt, wie das bei den anderen Bäckerinnen geworden ist, hier lief alles etwas blöd. Aber hier zum Rezept, ich habe die Mengen wieder einmal heruntergerechnet und angepasst. So habe ich am Vorabend 150 g Joghurt, … Açma – der Versuch eines Synchronbackens im September weiterlesen

Mondschein-Tomaten auf Miso-Kartoffeln

Seid ihr die totalen Trendsetter? Oder auch er so bissel hinterher? Bei mir kommen manche Trends erst an, wenn gefühlt die ganze Welt das schon ausprobiert hat. Da uns das Ergebnis aber geschmeckt hat, schreibe ich das hier mit auf. Die sogenannten Mondscheintomaten werden über Nacht im Backofen angetrocknet, sind also ein Trick mit Restwärmenutzung. … Mondschein-Tomaten auf Miso-Kartoffeln weiterlesen

Holt die Nähmaschine raus – Kleinkram

Liegen bei euch auch so Sachen, die längst repariert oder angepasst werden sollten? Ok, müsst ihr nicht antworten. Inspiriert vom Nachbarblog habe ich mich endlich mal wieder ans Werk gemacht. Und so habe ich aus "Antetanni repariert" schnell ein "Ilka holt die Nadel raus" gemacht. Teil eins ist die Bluse, die ich gern mag, deren … Holt die Nähmaschine raus – Kleinkram weiterlesen

Wir wiederholen ein Experiment: Hefeklöße auf Obst

Bleibt bei euch auch manchmal Obst übrig? Hier liegen gelegentlich leicht leicht knautschige Äpfel, sehr weiche Pflaumen oder müde Nektarinen herum. Das passiert immer dann, wenn der Ingenieur beim Einkaufen sehr großen Appetit hatte. So auch diesmal. Da wegwerfen keine Option ist, habe ich das Hefeklößeexperiment mit den fürchterlichen Fotos modifiziert und wirklich eine sichtbare … Wir wiederholen ein Experiment: Hefeklöße auf Obst weiterlesen