*enthält Werbung - wegen Verlinkungen Weil heute Silvester ist, habe ich mal nichts zu essen (also für euch, wir haben schon was), sondern ich schicke Grüße in die ganze Welt. Dahin, wo ihr alle seid. Dank der lustigen Auswertungsmöglichkeit bei WordPress kann ich das sehen. Und so gehen Grüße: nach Deutschland - überall: an die … Silvester weiterlesen
Monat: Dezember 2018
Baustellenstühle

Bei einem unserer letzten Spaziergänge "in der Stadt" entdeckten wir diese neue Baustelle. Und was gehört zu einer richtigen Baustelle? Genau, Stühle. Bei denen hier sieht es so aus, als ob das Baggerchen mit Geschichtenerzählen dran wäre. Richtig zugehört hat aber wohl nur einer, die anderen machen gerade Quatsch.
Adventsdessert Nr. 2

Heute gibt es nun wirklich mal ein sogenanntes Rezept ohne richtiges Fertig-Bild und sogar ohne Kochen. Sogar weniger als bei Adventsdessert Nr. 1 und das muss man erst mal hinkriegen. Ich hatte ja erst Skrupel, aber nachdem ich mir "das musst du aufschreiben, das ist lecker und ich vergesse das" anhören durfte, mach ich das. … Adventsdessert Nr. 2 weiterlesen
Salzzitronen – nur echt mit Stein

Ok, das wäre jetzt auch ein prima Geschenketipp für Weihnachten. Ist jetzt aber zu spät. Übrigens auch bei uns, denn die Zitronen gab es erst letztens im Angebot und die ganze Chose muss ja noch eine Weile stehen. Das Ergattern schöner Zitronen, bei denen die Schale zum Verzehr geeignet ist, ist schon fast der schwierigste … Salzzitronen – nur echt mit Stein weiterlesen
Pancakes nur für Erwachsene*

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber immer wenn ich im Homeoffice bin, merke ich zu spät, dass es Zeit für die Mittagspause ist. Im Büro mit den Kollegen habe ich zuverlässig Hunger, aber zuhause verpasse ich das meist. Und so wird die Mittagspause dann eine Kombination aus Mittagessen und Kaffeepause. Letztens habe ich … Pancakes nur für Erwachsene* weiterlesen
Der Schweizer Sessel

Für dieses Foto musste ich auf dem Heimweg kurz anhalten. Erspäht hatte ich den Sessel ja schon in der Mittagspause und ich hatte weder Kamera noch Handy dabei (hier mal kurz mit der Hand vor die Stirn und so). Zum Glück war der Sessel aber auch ein paar Stunden später noch da. Und dabei ist … Der Schweizer Sessel weiterlesen
Resteessen Kaspressknödel

Resteessen klingt fies, oder?! Ist es aber manchmal gar nicht. In diesem Fall bestand unser Resteessen aus (fast gefälschten) Kaspressknödeln, bei denen das Aussprechen des Namens mir deutlich mehr Probleme bereitete als das Zubereiten. Ich finde ja, solch traditionelles Essen sollte es viel öfter geben, auch wenn es die Tradition anderer Gegenden ist. Man kann … Resteessen Kaspressknödel weiterlesen
Gratinierte Pasta mit Lachs

enthält Werbung* Man kann ja nur das zubereiten und essen, was man zuhause hat. Also meistens. Jedenfalls bei uns und am Wochenende und so. Und darum habe ich das geplante Rezept mal "geringfügig" angepasst und alles war gut. Naja, jedenfalls bis auf den Moment, als ich den Henkel der Pfanne angefasst habe. Aiaiaiaiaiai. Das Problem … Gratinierte Pasta mit Lachs weiterlesen
Nicht schnell genug

Wir waren am letzten Wochenende unterwegs in Dresden. Das war auch alles sehr schön und auf dem Rückweg kurz vor zuhause sahen wir einen enormen Möbelhaufen, flankiert von ein paar Küchenstühlen mit Herzchen in der Lehne. Das mit dem Anhalten hat nicht geklappt - das geht nur, wenn ich fahre bzw. alleine unterwegs bin, der … Nicht schnell genug weiterlesen
Adventsdessert – ein Versuch

Wir arbeiten uns auf Weihnachten zu. Neben dem traditionellen Stollenanschnitt (vielen Dank und Grüße nach Bräunsdorf) habe ich ein Dessert ausprobiert und der Ingenieur musste testen. Am längsten hat übrigens das Anmalen der Glastassen gedauert. Das ist mit Boardmarker auf Glas ziemlich einfach. Entfernen kann man das dann einfach mit einem Microfasertuch. In die Tassen … Adventsdessert – ein Versuch weiterlesen