Zitronenblondies

Ich habe wieder einmal bei Zorra gespickt und bei ihren Lemonies abgeguckt. Zuerst habe ich die Schale einer Zitrone abgerieben und mit 125 g Zucker vermischt. Der Saft wird ausgepresst. Nebenbei kommt ein Backpapier in die viereckige Auflaufform und der Ofen wird auf 180°C aufgeheizt. Im Topf habe ich 125 g Butter geschmolzen und dann … Zitronenblondies weiterlesen

Werbung

Solothurner Brot – Synchronbacken im April

Dieses mal dachte ich ja fast, ich müsste beim Synchronbacken von Zorra aussetzen. Wenn ich ehrlich bin, war ich ganz schön Matsch und außerdem hatte sich für das Wochenende meine Schwester angesagt und anders als eine Kellerbaustelle kann und will ich meine Schwester nicht einfach so stehen lassen. Wir haben dann aber für Sonnabend geplant … Solothurner Brot – Synchronbacken im April weiterlesen

Unspektakuläre smashed Potatos mit einer spektakulären Beilage

Das Internet jubelt über smashed Potatos und ich sag mal so: "joah, kann man machen". Eine gute Handvoll übriggebliebene Pellkartoffeln werden auf einem Backpapier mit dem Kartoffelquetscher leicht angeditscht, mit Öl beträufelt, etwas gesalzen und dann im Backofen so lange gebacken, bis sie heiß und knusprig sind. Das ist jetzt nicht so doll aufregend. Nebenbei … Unspektakuläre smashed Potatos mit einer spektakulären Beilage weiterlesen

Die zehn verrücktesten neuen Gewohnheiten (nach Tutto paletti)

Während draußen das Osterwetter (Regen, Wing, Hagel...) tobt, habe ich mich mal wieder durchs Internet gelesen. Erstens auf der Suche nach Anregung fürs Mittagessen, das schmecken und zu unseren Vorräten und Resten passen soll und zweitens um einfach mal zu gucken, was andere so treiben. Anke von Tutto paletti hat eine Liste von Dingen gemacht, … Die zehn verrücktesten neuen Gewohnheiten (nach Tutto paletti) weiterlesen