Rhabarberkuchen mit Quarkcreme und Streuseln

Hurra, heute kommt Besuch. Das ist wieder einmal ein super Anlass, um die Küche zu verwüsten. Und weil gerade auch noch Rhabarberzeit ist, gibt es einen Rhabarberkuchen mit Quarkcreme und Streuseln. Zu dem sauren Rhabarber braucht man ja immer etwas Süße im Ausgleich. Gestartet wird mit dem Putzen und Kleinschneiden von ca. 750 g Rhabarber … Rhabarberkuchen mit Quarkcreme und Streuseln weiterlesen

Werbung

Kürbissuppe mit Salbei und Ziegenkäseschaum

Eigentlich gibt es diese Kombi nur, weil  ich aus Versehen einen ganzen Zweig Salbei abgebrochen habe. Wie sich herausstellt, wenigstens nicht umsonst. 850 g Muskatkürbis schälen*, Kerne entfernen, in Stückchen schneiden und in einem Topf in Öl anbraten. Nach kurzer Zeit ca. 1 Tasse "tomatiges" zugeben (passierte Tomaten, Tomatensaft oder Ketchup). Salz dazu und kochen lassen. … Kürbissuppe mit Salbei und Ziegenkäseschaum weiterlesen

Ordnung für Anfänger – Schwarze Löcher

Ich habe letztens ein schwarzes Loch gefunden. Und zwar nicht irgendwo, sondern in meinem Regal. Nach Definition ist ein Schwarzes Loch ist ein Objekt, bei dem die Gravitation so dermaßen stark ist, dass aus diesem Bereich weder Materie und kein Lichtsignal nach außen gelangen kann. Es ist wohl nach der allgemeinen Relativitätstheorie so, dass eine … Ordnung für Anfänger – Schwarze Löcher weiterlesen

Schokomuffin mit Rosmarin

Eigentlich sollte ein Experiment pro Tag ja reichen. Aber wie sagt man so schön: wenn dem Esel zu wohl wird, geht er aufs Eis". Angefangen hat ja alles damit, dass ich den Zeitschriftenstapel aufgeräumt und dabei ein Rezept für Guglhupf mit Rosmarin gefunden habe. Und nachdem das Chia-Samen-Experiment so gut geworden ist, kann ich es ja wagen. Also … Schokomuffin mit Rosmarin weiterlesen