Kekse Hamburger Art

Weihnachten ist lange vorbei. Das ist aber wirklich kein Grund, keine Kekse im Haus zu haben. Diesmal wurden es so Dingers mit Schoko und Erdnüssen, die ich bei FrauJule gesehen habe. Aus Gründen der Vorratslage und weil ich mich ja fast nie an Anleitungen halten kann, bestehen die bei uns aus: 300 g Mehl (halb … Kekse Hamburger Art weiterlesen

Werbung

Grafenbrot mit Apfel und Zwiebel

Vor kurzem gab es bei unserem Bäcker Brot mit Grafschafter Goldsaft*, Apfel und Walnuss - oder vielmehr es gab das Brot nicht, ratzeputz ausverkauft. Wir haben dann anderes Brot genommen, aber der Ingenieur guckte irgendwie so traurig. Hachz. Und weil ich das nicht aushalten kann, habe ich ein paar Tage später losgelegt. Gleich ganz morgens, … Grafenbrot mit Apfel und Zwiebel weiterlesen

Glasuntersetzer* aus Kork

In der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr haben wir nicht nur gegessen und geschlafen und sind spazieren gegangen. Der Ingenieur hat die besinnliche Zeit für Fotobücher genutzt und ich habe bissel was weggebastelt. Ich hatte nämlich noch aus dem Basteltag von IKEA eine angeknabberte Korkmatte und zwei fertige Untersetzer. Die Korkmatten werden als Tischset verkauft, … Glasuntersetzer* aus Kork weiterlesen

Sonntags-Schüssel

Also Sunday Bowl, bestehend aus gekochtem Reis (muss ich euch nicht erklären), im Backofen gegrilltem Kürbis und roten Zwiebeln (auch ganz einfach), geraspelten Möhren (das ist schon schwerer, nicht in die Finger raspeln) und Pfannengerührtem Tofugemüse. Hierzu wirft man nacheinander in die heiße Pfanne mit etwas Fett: 1 geschnippeltes Bund Frühlingszwiebeln, 1 kleingeschnittene Chili, 1 … Sonntags-Schüssel weiterlesen