Werbung**
Braucht jemand einen Motivationscoach? Ich hätte da jemanden. Auf meinen Vorschlag, eine Rotkohlpizza mit Dinkel-Vollkornteig zum Abendessen zu machen, hörte ich: „Ähem. Aha. Also. Ähem. Mach ruhig. Ich kriege nachher in der Kantine noch was.“ Wenn das nicht zu Höchstleistungen herausfordert?! Und da kann ich auch keine Rücksicht darauf nehmen, dass es Rotkohlpizza wohl eigentlich nicht gibt.
Für den Teig habe ich 175 g Dinkelvollkornmehl, 125 g Dinkelmehl, 1 Päckchen Trockenhefe, 1/2 TL Salz, etwas Honig, 4 EL Olivenöl und 125 ml lauwarmes Wasser verknetet und warmgestellt.
In der Zwischenzeit habe ich einen kleinen Rotkohl (ca. 500 g) geschnippelt und mit rotem Saft (+Eisen)* und Salz gekocht. Weil mir das zu mild war, habe ich noch etwas Weißweinessig dazugegeben. Außerdem noch eine Waschmaschine ausgeleert und eine weitere angesetzt und eine Sauce aus 2 EL Ziegenfrischkäse, 2 EL Frischkäse, 1 EL Pesto und etwas Milch gerührt.
So, jetzt den Teig wie gewohnt ausrollen, die Sauce darauf verteilen und glattstreichen.
Darauf kommen jetzt fast alles von dem Rotkohl (ein Schlüsselchen brauchte ich als Vorspeise), eine Handvoll Walnüsse, 1 Handvoll Rosinen und etwas Käse. Ja, der fehlt hier im Bild noch. Aber was ist schon eine Pizza ohne Käse? Eben!
Backen wie gewohnt und… ich musste darauf hinweisen, dass die Portionen so geplant sind, dass ich für den Folgetag ein Mitnehmmittagessen habe. So viel zu Kantine. Und natürlich zu Motivation.
Ach ja, falls jemand das Rezept nachmachen will – es lohnt sich. Nur den letzten Schritt solltet ihr variieren. Ich habe nämlich das Mitnehm-mittagessen zuhause vergessen, das war ziemlich ungeschickt.
Ach ja – ganz zuuuuufällig ist diesen Monat auch Rotkohl das Monatsthema bei der Gemüseexpedition. Dann schicken wir die Pizza mal dazu. Lasst es euch schmecken.
*ja nun – weil er eben da ist. Apfelsaft geht auch, sieht aber nicht so schön schaurig aus.
**also strenggenommen nicht, weil alles ohne Geld, aber eben Verlinkung – und ehe mir einer aus Wut einen Kratzer ins Auto macht oder das Fahrrad umwirft, schreibe ich das da hin.
3 Gedanken zu “Rotkohlpizza”