Das Internet jubelt über smashed Potatos und ich sag mal so: „joah, kann man machen“. Eine gute Handvoll übriggebliebene Pellkartoffeln werden auf einem Backpapier mit dem Kartoffelquetscher leicht angeditscht, mit Öl beträufelt, etwas gesalzen und dann im Backofen so lange gebacken, bis sie heiß und knusprig sind. Das ist jetzt nicht so doll aufregend.
Nebenbei habe ich etwas Spinat angebrutzelt und mir Spiegelei gebraten. Das ist jetzt auch nicht so doll aufregend.

Aus Gründen wünschte sich der Ingenieur Wildschweinbratwürste, die er selbst braten wollte. Bei der Braterei wurde es dann spannend, aus Gründen hatten wir mächtig viel Qualm in der Kanzel und dank einer Neuerwerbung vor kurzem wurde es dann auch laut – unser Rauchmelder wollte auch mal zeigen, was er kann, und das gleich mehrmals. Lustig dabei war, dass ich nicht einfach so drankomme, so dass der Ingenieur im Duett seine Bratwürste und den Rauchmelder bespielen musste, das war echt lustig (also für mich). ich hab dafür kichernd das Fenster geöffnet.
Und einfach, weil es passt, verlinke ich mit Fräulein Ordnung.
Manchmal sind die einfachsten Dinge die besten. Wobei ich das mit den Wildschweinbartwürste verstehe.
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, es hat uns auch sehr gut geschmeckt.
Den Hype um die Kartoffeln hab ich echt nicht verstanden, in Kombination mit diesem „Event“ hatte es dann schon wieder was 😉
LikeLike
Danke für die Anregung!
LikeLike
Oh ist jetzt der Hype darum da, total nicht mitbekommen. Ich mache sie gerne als Grillbeilage weil sie an sich ganz lecker sind und witzig ausschauen.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ilka,
stimmt, smashed potatoes gehen gerade etwas viral. Klingt aber auch lecker. Und hey, Spinat mit Spiegelei (hier immer mit k-Pü) ist nicht einfach, sondern superlecker.
Rauchmelder in der Küche sind eine Herausforderung, das durfte ich im alten Haus mehrfach testen :DDD.
Liebe Grüße
Nicole
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, lecker war das.
Das mit dem Rauchmeldern war so lustig (zumal es ja wirklich nur Bratrauch war).
LG Ilka
LikeLike
ich glaube, es gibt spezielle für die Küche, die nicht ganz so empfindlich sind… LG
LikeGefällt 1 Person
Ja, unserer hängt in der Mitte vom Erdgeschoss (die Küche ist offen), das machte das Geflitze vom Ingenieur so lustig. Aber immerhin weiß ich jetzt, wie es sich im Ernstfall anhört und auch, wie ich den Melder (mit Höckerchen) ausschalten kann.
LikeLike