Dank Internet weiß ich, dass man zu Tassenuntersetzern jetzt Mugrug – also eigentlich ja Becherteppich – sagt. Und ebenfalls Dank Internet findet man viele Anleitungen. Und ebenfalls Dank Internet bekomt ihr diese bei mir jetzt auch zu sehen, denn die passen wie Faust auf Auge oder wie Mug auf Rug in Antetanis Bingo in die Rubrik „Immer diese Reste.

Benutzt habe ich den Fitzelkram von den Topflappenhandschuhen, also etwas Jeans, Futterstoff und Thermolam. Ich habe einfach wie ich meinte irgendwie zusammengestoppelt und gut ist. Der größere Mugrug ist jetzt im Homeoffice tätig, der hat eine Zusatzausbildung für Gläser. Der kleinere ist mit ins Büro gezogen.
Lustig! Zählen auch Untersetzer aus Bügelperlen jetzt Mugrug? Davon habe ich ne ganze Kiste in unterschiedlichsten Motiven.
LikeGefällt 2 Personen
Guten Morgen, das ist sicher eine extra Kategorie 😉. Special sozusagen.
LikeGefällt 1 Person
Eine richtig gute Idee! Der kleine Kreis auf dem Office-rug, ist der für Likör- oder Schnappsgläser? 😀 😀
LikeGefällt 1 Person
Eigentlich war der, weil da eine komische Ecke war. Aber bring du mich mal auf Ideen 🤣
LikeGefällt 1 Person
Hehe, ist doch naheliegend oder? 😉
LikeGefällt 1 Person
Eine wunderbare Resteverwertung. ♥
Herzensgrüße
Anita
LikeGefällt 1 Person
Für was steht denn jetzt wieder Mugrug bzw. wo kommt der Begriff her 🤔
🌈😘😎
LikeGefällt 1 Person
Hallo Trude, das ist einfach ein Untersetzer (Teppich=Rug) für die Tasse (=Mug)
LikeGefällt 1 Person