Kekse gehen immer. Nur zu Weihnachten werden die meist umbenannt und heißen Plätzchen. Das hier sind solche Brocken, das sind keine Plätzchen – wenn dann ganze Plätze und das ist dann auch wieder seltsam. Die Optik ist auch etwas rustikal, dafür punkten die Kekse mit inneren Werten (ich sage nur Schokolade).

Los geht es, wir starten mit dem Zerhacken von 50 g Orangeat, 50 g Mandeln, 50 g getrockneten Cranberries und 80 g Lieblingsschokolade (wer sich fragt, das ist genau eine Tafel ohne das Stück zum Probieren).
Anschließend kommt in die große Schüssel der Küchenmaschine 300 g Dinkelmehl, 1/4 TL Salz, 125 g Zucker, 150 g Butter, 1 Eigelb und das Geknete kann losgehen. Kurz vor ganz fertig kommen Orangeat, Mandeln, Cranberries und – ganz wichtig – die Schokolade dazu. Ist alles einigermaßen gleichmäßig verteilt, kann der Teig zu einer Rolle geformt und kaltgestellt werden.
Wir machen und dann mal auf einen Spaziergang, Baustellenbesichtigung. Wie man sieht, wird es noch eine Weile dauern, bis der Platz wieder bespielbar ist. Es ist gerade etwas huckelig. Zum Glück kam die Meldung, dass 2023 im Karli gespielt werden kann. Na bloß gut. Denn wie es aussieht, wird es noch etwas dauern mit dem Home of the Royals.

Ach ja, Kekse – wieder zuhause wird der Ofen auf 175°C Umluft geheizt, wir schneiden Kekse von der Rolle und backen die für eine Viertelstunde, bis sie durch und blond sind.
Ist übrigens nicht schlimm, wenn man nicht gleich dazu kommt. Ist der Teig erstmal im Kühlschrank, kann er da auch einen oder zwei Tage zubringen und dann verarbeitet werden. Das habe ich für euch getestet, da mich an dem eigentlich geplanten Backnachmittag noch ein fieser Kopfschmerz heimgesucht hat, der dunkel und Ruhe erfordert hat.
Über den Unterschied von Plätzchen und Keksen hab ich mir noch nie Gedanken gemacht, aber es stimmt: Niemand backt zu Weihnachten Kekse.
LikeGefällt 2 Personen
ohne Fett?
LikeLike
😱 oh nein, natürlich mit Fett Ich hab dann mal eben die Butter ergänzt. Danke für den Hinweis.
LikeLike
Danke! Dann werde ich jetzt mein Kastl aufräumen und „Beste-Reste“ – Bunte Kekse backen!
LikeGefällt 1 Person