Nachdem ich mir im Urlaub das „Kinderfrühstück mit Wassermelone“ angewöhnt hatte, musste beim ersten Einkauf zuhause auch ein Stück Wassermelone mit. Urlaubsfeeling verlängern und so. Und wie ich da so schnipple und Melone mampfe fällt mir ein, dass es doch mal einen Salat aus den Schalen gab. Gefunden habe ich allerdings kein Rezept, weshalb ich hier mal eins zusammenzimmere. Resteverwertung spontan und aus dem Ärmel.

Zuerst muss die ganz feste grüne Schale ab, wir brauchen das hellgrüne aus der Melone, das wie Gurke ist. Das wird anschließend geraspelt. Bissel frickelig, aber auszuhalten.

Das Dressing besteht aus dem Saft einer Zitrone, etwas Chiliöl, etwas Ahornsirup und Sojasoße. Außerdem brauchen wir die abgeriebene Schale der Zitrone und eine gute Handvoll Cashewkerne (aus der Knabberabteilung, die sind schon geröstet und gesalzen und müssen nur etwas zerkleinert werden).

Alles zusammenrühren und etwas ziehen lassen. In der Zeit habe ich das innere der Melone einfach so aufgegessen. Den Salat gab es dann später zu Reis.
Kommt etwas spät, aber im nächsten Sommer muss ich das mal ausprobieren. Ich sage nix und lasse die Familie raten, was sie da essen. 😉
LikeGefällt 1 Person