Holt die Nähmaschine raus – Kleinkram

Liegen bei euch auch so Sachen, die längst repariert oder angepasst werden sollten? Ok, müsst ihr nicht antworten. Inspiriert vom Nachbarblog habe ich mich endlich mal wieder ans Werk gemacht. Und so habe ich aus „Antetanni repariert“ schnell ein „Ilka holt die Nadel raus“ gemacht.

Teil eins ist die Bluse, die ich gern mag, deren Ärmelbündchen leider sehr eng (und die Ärmel bissel kurz) sind. Ich trage die ohnehin nur gekrempelt und das Krempeln muss immer den Ingenieur übernehmen (wegen eng). Kurzerhand habe ich meinen Mut zusammengefasst und den sehr engen Teil abgeschnitten. Jetzt nur noch umsäumen und fertig.

Das ging vor allem deshalb so schnell, weil die Farbe des Tuches zur Bluse passte und ich nicht mal neu einfädeln musste. Ha!

Da war gleich noch Zeit, einen abgerissenen Handtuchhaken anzunähen und die nicht richtigen Kleb-Nähte des nahtlosen Slips auszubessern. Das Loch in einem Shirt habe ich per Hand ausbessern müssen, auch das passte ins Farbschema (wat ein Zufall). Da das Loch an einer doofen Stelle war, wird das wohl nicht mehr im Büro gehen, aber ansonsten ist es noch prima.

Geschafft. Jetzt könnte mir noch jemand erklären, warum man das immer vor sich herschiebt.

Werbung

13 Gedanken zu “Holt die Nähmaschine raus – Kleinkram

  1. Tja, eine gute Frage, die mit dem vor sich herschieben. Ich war ein bisschen erleichtert, dass auch du offenbar manche Ärmel zu eng findest..
    Liebe Grüße und eine schöne Woche,
    Nicole

    Gefällt 1 Person

  2. So eine Krempelbluse habe ich auch, die war aber schon so. Gute Idee das nachzunähen, auch wenn das Bündchen Schaden genommen hat. Ich bin schon wieder beim Sockenreparieren. Wenn ich das nicht tue und sie nach dem Waschen zurück in den Schrank lege … werden sie trotzdem getragen. Aber das tut mir dann leid für die Betroffenen. 🙈 Ich finde solche kleinen Arbeiten immer entspannend und irre befriedigend. 😊

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..