Manchmal hab ich echt keine Lust auf aufregendes Gebrutzel, aber dennoch Hunger. Was macht man da? Also ich hole den ollen Römertopf aus dem Keller und fülle Wasser hinein. Anschließend wird alles an Gemüse grob geschnippelt, was noch im Haus ist, das waren hier Möhren, Zucchini und rote Beete. Wir brauchen da eine ordentliche Menge.
Ist das geschafft, kommt das Wasser auf die Pflanzen und wird im Römertopf durch gut 2 Tassen Hirse ersetzt, obenauf das Gemüse. Zur Würzung habe ich 2 EL Gemüsebrühe mit 2 Tassen Wasser verrührt (bzw. waren das hier die Reste, also Wasser ins Brüheglas und gut schütteln) und über das Gemüse gegeben.
Fast geschafft, den Rest macht der Ofen. Der Römertopf kommt in den kalten Ofen und gut 1 Stunde vor dem Essen wird auf 180°C angeschaltet. Das braucht in Summe eine Stunde, da kann man prima den Tisch decken und noch etwas ausruhen.

Ach ja, kurz vor dem Servieren habe ich noch etwas Butter über das Gemüse gegeben.
Sieht sehr gut aus! Danke für den Tipp! Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person