Kanelknuter – Hefeknoten und große Havelseenrundfahrt

Es ist gerade Hefewetter. Im Sommer muss man wenig Sorge haben, dass die Hefe einen Schreck bekommt, da habe ich mal wieder etwas Süßes angesetzt.

Gestartet wird vor dem Frühstück, wir geben 270 g Mehl (bei mir halb Weizen, halb Dinkel) in die Rührschüssel und drücken oben hinein eine Kuhle. Dort hinein gießt man 80 ml lauwarme Milch und rührt 10 g Hefe und 3 g Zucker hinein. Nach dem Frühstück (die Hefemilch macht ein bissel Bewegung) geben wir 1 Ei und 50 g Butter dazu. Alles gut kneten und stehenlassen.

Nach mehreren Stunden geht es weiter, wir schmelzen 75 g Margarine und rühren 75 g gemahlene Mandeln, 1 1/2 TL Zimt und 2 EL braunen Zucker dazu. Das kühlt etwas ab, in der Zeit wird der Teig auf etwas Mehl ausgerollt, wir verstreichen die Füllung darauf, klappen einmal zu und rollern noch einmal drüber. Jetzt kann in Streifen geschnitten werden, die dann aufgekordelt und zu einem Knoten gelegt werden. Die Knoten warten auf dem Backpapier wieder eine gute Weile.

Gebacken wird bei ca. 180°C Umluft mit Dampfunterstützung für 12 Minuten (nach Optik). Und ja, man kann Puderzucker drübermachen oder Zuckerguss – muss man aber nicht.

Und weil ihr euch ja manchmal fragt, was man in der Wartezeit machen kann: natürlich kann man bügeln oder putzen, oder man macht Homeoffice nebenbei (aktiv ist man nur vor der Arbeit, in der Mittagspause und gebacken wird nach Feierabend). Man kann aber auch ganz spontan den Ingenieur schnappen (also ich, ihr müsst euch eine eigene Begleitung suchen) und geht auf große Havelseenrundfahrt. Wollt ihr ein paar Bilder sehen?

Kirche auf der Insel Werder

Schloß Caputh

Wir waren komplett entspannt, man sitzt da einfach fast 4 Stunden und guckt aufs Wasser und die Gegend und trinkt nebenbei ein Radler. Wir hatten noch dazu Glück und saßen mit total netten Menschen zusammen, die ein wenig, aber nicht zu viel mit uns quatschen wollten.

Der Ingenieur hatte nämlich mal gesagt, dass er auch mal mit dem Hybridschiff (barrierefrei ist es übrigens auch) fahren möchte. Das hat geklappt. Und als Tipp für euch, wirklich gut mit Sonnenschutz einschmieren. Wir hatten dem Wetterbericht geglaubt und waren zu wenig geschützt.

Und weil Wochenende ist, schicken wir Grüße in ein Fachwerkhaus im Grünen.

Werbung

Ein Gedanke zu “Kanelknuter – Hefeknoten und große Havelseenrundfahrt

  1. die süssen teilchen sehen sehr lecker aus und die havelseen sind wirklich eine idylle – wir haben die mal, beinahe ganz ohne öko-fussabdruck ;-D, mit dem vintagen faltboot erkunded – aber hybridschiff ist ja schonmal auch nicht schlecht!
    xxx

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..