Guckt euch das mal bitte an, das war wirklich der letzte.

Ich habe aus einer unglaublichen Menge Zutaten Eierkuchen gebacken und es ist genau dieser eine fürs Foto übriggeblieben. Zu den Eierkuchen kam es eigentlich nur wegen der Hitze, da hatte ich keine Lust zum Einkaufen und zum Glück waren die benötigten Zutaten noch im Haus. Ich muss das Rezept auch unbedingt aufschreiben, weil es wirklich richtig gut war.
Also los, in der Schüssel vermischen wir 360 g Dinkelmehl mit 1 TL Backpulver*, 1 TL Natron*, 1 Prise Salz und 6 EL Zucker.
In die Schüssel der Küchenmaschine schlagen wir 4 Eier und geben 500 g Buttermilch dazu. Einmal ordentlich Hui und dann kann nach und nach die Mehlmischung dazu. Ich habe dazu die Abdeckung auf der Rührschüssel genutzt, da kann man zwischendurch etwas dazugeben, ohne dass es große Verschüttung gibt. So, das kann jetzt eine halbe Stunde warten.
Ausgebacken wird in der Pfanne so ungefähr auf Stufe 5 mit Rapsöl. Nicht zu heiß und schön mit der Ruhe ist da die Devise. Gestapelt werden die Eierkuchen auf einem Teller, ganz zum Schluss wird alles wieder in die Pfanne gestapelt. Wer eine ganze Mannschaft versorgen muss, kann auch gleich in einen großen Topf stapeln. Da fühlt sich keiner der Eierkuchen einsam und warm bleiben sie auch.
Als Beilagen gibt es bei uns traditionell Apfelmus, außerdem gern Marmelade und Obst. Übrigens gab es die am Folgetag auch noch zum Frühstück und nachmittags zum Kaffee, nur das mit dem Foto hat nicht geklappt. Naja, bei dem Geschmack gibt es die sicher bald wieder.
Und weil das ja wirklich so nicht geht und wir noch etwas für das Picknick mit Zorra Kochtopf und Katja Kaffeebohne brauchen, habe ich mal so eben nach schon kurzer Zeit einen neuen Berg Eierkuchen gebacken.

Beilage sind diesmal Beeren – ganz viele Erdbeeren, Blaubeeren und rote Johannisbeeren.

Die Schüssel dazu sieht zwar nicht besonders schön aus, hat aber einen Deckel und dient leergefuttert (das geht schneller als man denkt) auch gleich als Mülleimer.

Die lustigen Servietten hatten damit auch gleich einen Außeneinsatz. Da wir draußen die Eierkuchen eher zusammengerollt aus der Hand essen, sind die anschließend auch wirklich nötig.
* ja, beides!
Hallo Ilka,
danke für Deinen zweiten Beitrag. Süß und/oder mit Obst haben wir noch nicht so viel. Das rundet die Tafel ab.
Liebe Grüße
Katja
LikeGefällt 1 Person
Der letzte ist für mich oder? Ich hätte jetzt echt Bock darauf!
LikeGefällt 2 Personen
Klar, greif zu.
LikeLike