Normalerweise heißt es ja, „gibt das Leben dir Zitronen, mach Limonade draus“ (oder frag nach Salz und Tequila). Schwerer wird es schon, wenn man Zitronenkuchen will und keine hat. Nennt man geschicktes Einkaufsmanagement oder Dussligkeit. Wie ich das dennoch hinbekommen habe, lest hier:
In eine Schüssel kommen 220 g Mehl und 1 TL Backpulver, dazu 100 g ganz fuziklein gehacktes Zitronat* aus den Vorräten. Ach ja, und wir kleiden eine Kastenform mit Backpapier aus. Ich mache das immer mit Klammern fest, das kann man hier sehen. Und der Backofen kann auf 180°C Umluft angestellt werden.
In die Schüssel der Küchenmaschine werfen wir 200 g Zucker und 3 Eier und lassen das schön schaumig aufschlagen, dazu kommen 110 g Schlagsahne und gut 3 EL vom Ingwershot. Dazu geben wir die Mehlmischung und 80 g Butter. Erst sachte (Mehlwolke vermeiden), dann gut unterrühren, ab in die Form und diese (Klammern abmachen) in den Backofen.
Nach 10 Minuten ritzen wir den Kuchen oben ein, dann wieder vorsichtig(!) ab in den Backofen. Jetzt braucht alles noch gut 50 Minuten, wenn alles zu dunkel wird, wird mit Alufolie abgedeckt.

War gut, allerdings meinten Schwester und Ingenieur, es würde nicht nach Zitrone schmecken. Es war eher „irgendwelches Obst“ bzw. „Mandarine“ in der Wahrnehmung.
* Das ist ein ganzes Päckchen. Wer mag, nimmt weniger, hat dann aber ein angefangenes Päckchen rumliegen.
Ich hätte ein paar Kilo Zitronen abzugeben! 😉 Der Kuchen klingt aber auch ohne gut!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Großartig 🤣
Ich hab inzwischen auch welche gekauft. Ist es eigentlich normal, dass davon eine immer am nächsten Tag komplett schimmelig ist? Ist das bei vor Ort geernteten auch so?
Gefällt mirGefällt mir
Schön,dass nicht nur ich immer so einen Ekelkandidaten dabei habe. Habe mich schon gefragt, ob das so sein muss, nicht zuviele Vitamine auf einmal, oder sowas. Die Idee mit dem Ingwershot ist genial.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh je, bei dir wird auch noch rumgemäkelt? Meine beiden haben zum Glück nur Quatsch gemacht.
Oder meinst du Ekelkandidat bei den Zitronen? Dann ja, fürchterlich. Und ich gucke immer gründlich im Laden und dennoch…
Gefällt mirGefällt mir
Lecker- nur hätte ich niiiiieee Zitronat im Haus, aber Iiiiiiimmeeer Zitronensaft, haha.
Und das mit den Wäscheklammern ist ein Hammer, ich liebe diesen Tipp.
Liebe Grüße und schönen Sonntag,
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine super Idee! Stell mir das richtig lecker vor! Noch ein Schuss Limoncello für mich… Grandios!
Gefällt mirGefällt 1 Person