Auf vielfachen Wunsch des Ingenieurs und weil ich Eiweiß übrig hatte, gab es bei uns letztens endlich mal Pancakes. Wir hatten nämlich Essen, bei dem nur die Eigelbe zum Legieren der Suppe gebraucht werden und ich finde es inakzeptabel, die Eiweiß wegzuwerfen (und rege mich bei jeder Kochsendung über sowas auf). Aber dann legen wir mal los.

Wir nehmen die beiden Eiweiß von hier und geben noch zwei und dazu, das wird mit 1 Prise Salz als Eischnee so richtig heftig aufgeschlagen. Hier bin ich immer froh um die Küchenmaschine und voller Bewunderung für die Omas, die das früher mit der Hand schlagen mussten. Der Eischnee wird in eine zweite Schüssel gesteckt, denn wir brauchen die Küchenmaschine. Denn jetzt werden die beiden Eigelb mit 350 g Buttermilch, etwas Vanilleextrakt und 60 g Zucker verrührt. Dazu gibt man eine Mischung aus 300 g Mehl, 1 TL Backpulver und 1 TL Natron. Alles gut verrühren (langsam starten, sonst staubt das so sehr). Anschließend wird der Eischnee vorsichtig untergehoben und alles wartet noch eine Viertelstunde.
Los geht es, etwas Öl in der Pfanne erhitzen und ein Kellchen Teig hineingeben und nach ungefähr 3 Minuten vorsichtig wenden. Wie man bei uns sieht, war die Pfanne am Anfang zu heiß, danach flutschte es prima.

Als Beilage gab es bei uns Banane und Marmelade – und ich hatte ein paar Äpfel geschnippelt und mit einem Schluck Ingwershot* und einem Löffel Honig kurz angeschmort. Das wird schön gelb, war aber zu flüchtig für ein Foto (bzw. ich zu schusslig; es war, was die Fotos angeht, eh keine Sternstunde).
Die Menge war reichlich, aber wir waren verfressen. Einen Pancake habe ich am Folgetag zum Frühstück gegessen.
* Zitronensaft geht auch, hatte ich aber nicht.
Jetzt war ich kurz irritiert: So einen Teller hatten wir gestern zum Frühstück. Pancake mit Honig und geschnittener Banane. Hatte meine Tochter für uns serviert. Zugegeben: Die Pancakes waren nur aufzuwärmen, sind aber recht frisch und lecker, aus dem Kühlregal.
Danke für das Rezept. Eiweiße bleiben ja gerne mal übrig.
LikeLike
Dachtest du, ich war bei euch zum Fotografieren 🤣?
LikeGefällt 1 Person
Man weiß ja nie. Mit der neuen Technik ist doch wohl alles möglich. 😉
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ilka,
das hört sich einfach an und die Cakes sehen gut aus. Sollte ich auch mal versuchen, danke für das Rezept, muss ich nur noch schauen, was ich mit dem Eigelb mache. Wegwerfen mag ich das nicht.
Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
LikeGefällt 1 Person
Danke dir. Und stimmt, Wegwerfen vom Eigelb ist keine Option. Bei uns waren die für die Suppe.
Viele Grüße
Ilka
LikeLike