Ein Kreisdiagramm (wenn räumlich Torten- oder Kuchendiagramm) ist eine Darstellungsform für Teilwerte (etwa prozentualer Verteilung) eines ganzen als Teile eines Kreises. Ja, ja. Manche machen das in Excel. Irgendwie blöd ist ja immer, das da nie steht, um was für Kuchen oder Torte es sich handelt. Bei uns ist es diesmal anders, es gibt ein Cheesecake-Diagramm.

Für den Teig habe ich 217 g Kekse und 88 g Eierlikörkuchenreste zershreddert und mit 115 g Margarine verknetet. Diese Mischung wird in die Springform geschüttet und festgedrückt.
Für die Füllung werden zuerst 3 Eier gut aufgeschlagen, das macht die Küchenmaschine. Dazu kommen 450 g Frischkäse, 150 g Zucker, 180 g Schlagsahne, etwas Tonkabohnenpaste sowie Schale und Saft einer Zitrone. Jetzt aber die Maschine sachte starten, sonst geht das über die Ufer.
Nebenbei wird der Ofen angestellt, 170° C Umluft sind gut. Und ich habe die Dampfunterstützung mit angeschaltet. Wer die nicht hat, sollte eine Schüssel Wasser mit in den Ofen stellen.

Jetzt kommt ein Arbeitsgang, der mit Ruhe ausgeführt werden muss: die Füllung wird auf den Teig gekellt. Immer schön sachte, damit der Boden nicht hochschwimmt. Dann vorsichtig ab in den Ofen (nicht schwappern) und für 45 Minuten backen. Diese Zeit passt auch gut, das angerichtete Küchenchaos in Ordnung zu bringen.

Und ja, das hatte was von „der Kuchen räumt die Küche auf“, daher auch die krummen Zahlen bei Keksen und Kuchen. Dafür kann ich euch sagen, es war 100 Prozent lecker.
Und weil Wochenende ist, schicken wir Grüße und ein paar Prozent in ein Fachwerkhaus im Grünen
Kann ich leider nicht nachbacken. Bei mir würde vom Eierlikörkuchen nix übrigbleiben. 🤭
LikeGefällt 1 Person
🤣 Ach wie schade.
LikeGefällt 1 Person
Sieht jedenfalls sehr lecker aus!
LikeGefällt 1 Person
Danke 😊
LikeGefällt 1 Person
Ich muss gestehen, ich habe mich noch nie getraut einen Cheesecake selber zu backen. Aber deine spielerische Art der Zubereitung, lässt mich hoffen es auch einmal zu versuchen. Die Torte sieht sehr schön aus.
L G Pia
LikeLike
Käsekuchen esse ich total gerne, traue mich aber nicht so recht ans backen, meine bisherigen Versuche waren allesamt eine Katastrophe…
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
LikeGefällt 1 Person
Ach schade, mach es doch wie im Garten – immer mit Ruhe und Bedacht. Das klappt sicher.
LikeLike