Ganz sicher bin ich mir nicht, ob unsere Nachbarn in unsere Küche gucken können. Falls ja, sehen sie mich gelegentlich merkwürdig herumhopsen. Wenn der Titel des Essens aber so großartig auf die Musik passt, muss das einfach sein. Der Text war bei uns leicht abgewandelt und hieß „Pide, Pide, heute gibt´s Zucchini-Pide.“

Der erste Teil war ja noch recht langsam, den Teig zusammenzukneten war nicht so spannend. Gestartet wird mit 300 g Dinkelmehl. Ins Mehl wird oben eine Kuhle gedrückt, in die kommen 50 g Butter, 1 TL Salz, 80 g lauwarme Milch und 1/2 Hefewürfel. Das wartet eine Weile (eine Tasse Kaffee lang) und dann kann verknetet werden und wartet vor sich hin.
Wenn der Hunger sich so langsam meldet, geht es ans Geschnippel: wir brauchen eine rote Zwiebel in Scheiben, 1 Zucchini in kleine Würfel, die paar Champignons in Scheiben, das wird alles in Butter gut angebraten und mit Saft und Schale einer halben Zitrone und gut Salz abgeschmeckt.

Den Teig habe ich dann in vier Teile geschnitten und jeweils oval ausgerollt. Als Grundlage habe ich eine Linsencreme unten aufgestrichen, mit Gemüse bedeckt und obenauf eine Scheibe Raclettekäse gelegt. Dann wird von den Seiten her der Teig hochgeklappt, die Zipfel verdreht und dann ab damit auf die Backmatte. Die Gemüsemenge geht genau auf, so mag ich das. Final wird noch mit etwas Sahne bestrichen (und wer hat, wirft noch Sesam drüber). Gebacken wird bei 180°C ungefähr 25 Minuten (ich hatte den Ofen nicht vorgeheizt).

Für mich ist eine Pide eine ganze Mahlzeit, der Ingenieur hat zwei gegessen. Und die restliche Pide gab es am Montag aufgewärmt zusammen mit einem Montagssalat, hier aus Romanasalat, Möhre und Apfel und einem Dressing, das vor allem aus Zitrone und Ahornsirup bestand.
Oh wie cool, Musik im Ohr und Pläne fürs Essen im Sinn. Gleich Glück im Herzen. Danke für das inspirierende Rezept.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die sehen gut! Für mich wäre ein Stück sicherlich auch genug … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, ich fand das reichlich, zumal wir ja noch Salat hatten. Muss ja Platz für Nachtisch bleiben 😉.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Haha, die Einstellung gefällt mir! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Boar….das wäre mal wieder genau meins. Wenn ein bisschen lecker Alibigemüse dabei ist, mag ich es gerne musisch 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person