Dass es in Potsdam Schlösser gibt und Parks und Wasser und Gärten, das wisst ihr alles schon. Aber wisst ihr auch, dass es eine Stadtmauer gibt? Ok, viel ist davon nicht mehr da. Ein kleiner Teil ist in der Schopenhauer Straße und ein größerer in der großen Fischerstraße. Wer mehr dazu wissen will, guckt hier .

Und wie ihr hier seht, kann man die Rundbögen in der Mauer herrlich nutzen, um dort Stühle hinzustellen – um auch bei Regen draußen sitzen zu können.
Die Stelle ist ohnehin recht nett, und wenn man Glück hat, ist beim Fischer gerade geöffnet, so dass man sich frischen oder geräucherten Fisch kaufen kann. Bei besonders großem Glück* ist auch noch Fischerfest – mit Fischbrötchen, Bier und Shantys. Außerdem trifft man da immer die Leute, die man längst mal wieder sehen wollte. Wir hoffen, ja, dass das Betriebsjubiläum von Herrn Weber nachgeholt werden kann.
Die Ausschilderung auf der Wasserseite ist übrigens auch sehenswert und sehr hilfreich.

* Corona stinkt und soll weggehen.
Nein, das kannte ich nicht. Vielleicht klappt es im nächsten Sommer und auf der Durchreise zur Ost- oder Nordsee 😉 machen wir im schönen Potsdam halt. Wenn es dort bereits Fischbrötchen und Räucherfisch gibt, ist mein Mann schon überzeugt.👍 Schönen Sonntag und Grüße aus dem verregneten Norditalien.
LikeGefällt 1 Person
Na klar, macht das. Es lohnt sich auf jeden Fall.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ilka,
heute morgen warst du mein zweiter Gedanke nach dem Aufstehen: Steht doch auf unserer Straße ein Stuhl ;).
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Nicole
LikeGefällt 1 Person
Ach lustig, hab ich dich angesteckt 🙂
Schönen Sonntag!
LikeLike
A spot for conversation. It would make a great story starter.
LikeGefällt 1 Person