Was machen wir mit Portulak?

Bei meinem letzten Besuch habe ich von meiner Schwester etwas Portulak bekommen, der dort gerade vom Gemüse zum Unkraut wird. Das Zeug wuchert einfach einen nicht benutzten Teil des Gartens zu. Eigentlich wollte ich das Büschel hier einpflanzen, dabei sind ein paar Teile abgefallen, die plötzlich keine Erde mehr an den Wurzeln hatten. Bei der Menge fällt das nicht ins Gewicht, wegwerfen wäre aber doof und so gab es halt mal wieder etwas mit grünem Öl.

Diese drei Purzelchen habe ich sehr gründlich gesäubert – märkischer Sand knirscht nämlich enorm zwischen den Zähnen – und dann mit Olivenöl, einer Knoblauchzehe, abgeriebener Schale einer Zitrone und dem Saft der halben sowie etwas Salz gut verhäckselt. Im Zweifel etwas mehr Öl nehmen, falls sich irgendwas nicht bewegt.

Gegessen haben wir das auf (gekauften) Tortelloni mit Frischkäse und geachtelten Tomaten.

Aus lauter Luxus habe ich für jeden noch einen Burrata dazugelegt.

Ab hier verfressenes Schweigen, das salzig-sauer-grün/bittere des Portulaköls passte sehr gut zu den süßen Tomaten und dem sahnigen Burrata und den milden Tortelloni.

Jetzt muss ich nur noch das restliche Büschel Portulak einbuddeln, bevor die Spatzen es komplett verwuschelt haben.

Und weil Wochenende ist, schicke ich Grüße an Gartenwonne.

Werbung

8 Gedanken zu “Was machen wir mit Portulak?

  1. Ach, guck, das ist also Portulak! Das hat sich nämlich bei mir ausgesät und eine Nachbarin sagte, dass man das essen könnte, wusste aber den Namen nicht. Bei mir stehen sie (noch) vereinzelt. Aber dann weiss ich jedenfalls, was ich mit überschüssigen Pflanzen machen kann, super!

    Gefällt 1 Person

  2. Was für ein Festessen, genau mein Gusto. Viele meinen ja es wäre Unkraut. Was dem Munde bitter, ist dem Herzen süss, das sagte meine Grossmutter immer und Recht hatte sie.
    L G Pia

    Gefällt 2 Personen

  3. Dein Beitrag weckte Melancholie in mir, die Sehnsucht nach dem märkischen Sand, und natürlich das Interesse an dem würzigen Kraut. Ich kannte ehrlich gesagt nur Portulakröschen, die ich als Blumen sehr mag. Sind das Verwandte?

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..