Knuspriges Schokomüsli

Da bin ich im April die Gastgeberin bei Zorras Blogevent und dann komme ich selber nicht in die Puschen. Unser Thema ist „Frühstücksideen“ und ich hätte nicht gedacht, dass das so schwierig werden könnte. So viele frühstücken gar nicht. Bei uns gibt es fast immer Frühstück, nur halt bei mir nicht immer ganz früh. Am Wochenende sind Brötchen und viel Kaffee Pflicht, da sitzen wir ewig und quatschen und lesen das Internet leer. In der Woche esse ich manchmal eine halbe Banane oder Zwieback oder Lebkuchen oder ein halben Brötchen mit Butter (obere Hälfte, logisch) oder Porridge oder halt ein Knuspermüsli.  

Blog-Event CLXXIII - Frühstücksideen (Einsendeschluss 15. April 2021) 

Das Rezept für das Knuspermüsli habe ich diesmal abgewandelt, so dass es noch schokoladiger wurde. In die große Schüssel der Küchenmaschine kommen 300 g Haferflocken (eine Mischung aus den zarten und den kernigen), 100 g Mandelblättchen, 80 g gepufftes Amaranth und Quinoa, 2 EL Backkakao, 90 g Rapsöl, und 75 g kleingehackte Vollmilchschokolade sowie 100 g Agavendicksaft und eine Prise Salz. Das wird alles gut verknetet und dann auf einem Backblech bei 160°C Umluft für 20 Minuten gebacken, zwischendurch immer mal umrühren und gut aufpassen, dass es am Ende nicht doch anbrennt.

In der Abkühlzeit habe ich ganz in Ruhe noch eine Tafel Zartbitterschokolade gehackt und – wenn alles gut abgekühlt ist – auch dazugegeben.

Gegessen wird das Müsli nur mit Milch, die Bananenscheiben habe ich euch nur zur Deko draufgelegt. In Wirklichkeit kippe ich so viel Milch dazu, bis das Müsli gut bedeckt ist und am allerliebsten esse ich das mit dem Bärchenlöffel.

Werbung

8 Gedanken zu “Knuspriges Schokomüsli

  1. Liebe Ilka,
    ich mach seit einem Jahr auch unser Müsli selbst und finde das genial. Amaranth hast du gerade bei mir aufpoppen lassen, den hatte ich etwas verdrängt. Manchmal gebe ich Orangenöl zu oder im Winter eine Prise Zimt. Lecker
    Ich mag es auch mit griechischem Joghurt.
    Danke für deine Erinnerungsbrücke.
    LG Nicole

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..