Der Februar ist rum und brachte außer ein paar beinah-schon-Sommer-Tagen vor allem Schnee. Hatten wir lange nicht. Wir waren wieder viel zu Fuß unterwegs (ich bin ja dafür, dass Spazierengehen als olympische Disziplin anerkannt wird). Um auch mal was anders zu sehen, sind wir mit dem Auto ein Stückchen Richtung Wasser gefahren. Und was gibt’s da?

Musste wohl jemand draußen arbeiten. Da kriegt man bestimmt einen kalten Po. Ein Stück weiter hatten wir diesen Ausblick. Und nein, wir waren nicht auf dem Eis bzw. einen halben Meter wegen der Perspektive. Dafür sind wir zu vorsichtig (zu feige? egal).

Was gab es noch? Ach ja, die Futterstelle im Garten.

Bis auf diese beiden hier waren alle Gäste deutlich schreckhafter. Robin Rotkehlchen und die Gang aus Meisen und Spatzen stieben direkt davon, Familie Amsel haut ein Stück ab und spektakelt von dort und die Eichelhäher machen eh nur Flugkunststücke und setzen sich etwas höher.
Und aus der Rubrik „Ordnung für Anfänger“: wenn frau sich damit abgefunden hat, dass das Haus die Kreditkarte gefressen hat und endlich bei der Hotline anruft wegen der Registrierung der neuen, klappt die Registrierung auch so und die alte Karte taucht am folgenden Tag wieder auf. Kannste dir nicht ausdenken. Ich hoffe jetzt, dass die rote Mütze auch wieder auftaucht, nachdem ich die frisch fertiggestellte Schlumpfmütze spazierengetragen habe.
Und einfach, weil Wochenende ist und diesmal vom Bild her super passt, verlinke ich mit dem Fachwerkhaus im Grünen Gartenwonne
Viele Grüße!

Schöne Kaltbilder sind das! Immerhin ist Spazierengehen ein Studienfach in Kassel!
Gruß von Sonja
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke 🙂
Und wenn das so ist, studiere ich vielleicht doch noch mal.
Gefällt mirGefällt mir
Mittlerweile freue ich mich immer über neue Blogbeiträge von dir und über neuem Stuhlgang… Äh Stühle beim Spanziergang.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hihihi
Gefällt mirGefällt mir
Der Stuhl gibt tatsächlich Rätsel auf. Homeoffice im Freien? Den Stuhl vor die Tür gesetzt? Ein Bürostuhl auf Wanderschaft? Wir werden es nie erfahren… Mal wieder schöne Bilder!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
„Promenadologie“, ich lese gerade ständig davon. Eine Wissenschaft, die dank der Pandemie gerade ganz groß rauskommt. Ein schöner Trend, diese neue Freude am Spazierengehen! Danke für die anregenden Impressionen! 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich sah heute Mittag zwei Handwerker auf Bürostühlen draussen an der Sonne Pizza Essen. Das sah sehr gemütlich aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich lach mich weg über deine Stuhlerlebnisse! Das sieht nach einem schönen Tag aus. Auf das Eis bekommen mich keine 10 Pferde. Wenn man einbricht hat man nicht viel Zeit zum Überleben bei diesen Temperaturen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und selbst wenn, muss man fast eingefroren sehen, wie man da wegkommt – das brauchen wir echt nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch wenn ich ein sommerkind bin, so ist eine verschneite Landschaft schon sehr schön. Nur heuer war ich gar nicht in spazierlaune dank dem ganzen drumherum.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wird auch wieder besser, ich wünsche dir einen schönen Tag.
Gefällt mirGefällt mir
Auch bei uns war der Februar entweder zu Kalt mit Eis, oder zu Warm mit Frühling. Aber zum Spazieren war beides schön, mit der passenden Kleidung. lange hält es wohl niemand aus in der Kälte auf dem verwaisten Stuhl, nehme an der Besitzer war sich am aufwärmen!
L G Pia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei Eis wäre ich auch vorsichtig. Als Jugendlicher bin ich mal über einen zugefrorenen See gelaufen und in der Mitte knirschte das Eis bedenklich. Ich war froh heil rüber gekommen zu sein. Seit dem muss ich das nicht mehr haben.
Ich habe auch schon eine EC Karte sperren lassen, weil sie nach zwei Tagen intensiven Suchens einfach nicht mehr aufgetaucht ist. Und nach dem Sperren habe ich sie dann gefunden. Ich habe das unter der Rubrik: doof, abgehackt.
Die Bilder sind richtig toll, aber das man jetzt schon auf dem Parkplatz arbeiten muss? Die Coronaregeln treiben doch schon seltsame Blüten;-)
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person