Also Sunday Bowl, bestehend aus gekochtem Reis (muss ich euch nicht erklären), im Backofen gegrilltem Kürbis und roten Zwiebeln (auch ganz einfach), geraspelten Möhren (das ist schon schwerer, nicht in die Finger raspeln) und Pfannengerührtem Tofugemüse.
Hierzu wirft man nacheinander in die heiße Pfanne mit etwas Fett: 1 geschnippeltes Bund Frühlingszwiebeln, 1 kleingeschnittene Chili, 1 Päckchen Räuchertofu (gewürfelt), 1 rote Paprika (geschnippelt), 4 in Scheiben geschnittene Champignons und brät das gut an.
Dazu kommen noch 2 EL Sojasoße, 1 EL süße Sojasoße und 1 EL Ahornsirup. Ist alles drin und leicht angebraten, schalten wir schon mal aus und lassen es noch ein bissel schmurgeln.
Die erste Schüssel habe ich angerichtet und auch noch etwas Petersilie spendiert. Die nachfolgenden erinnerten dann doch sehr an Gemetzel. Und es gab Bier dazu.
Der Vorteil an diesem Schüssel-Essen ist übrigens, dass man es mehr oder weniger freihändig essen kann und dabei Football gucken.
Wer mag, kann sich natürlich auch ordentlich an den Tisch setzen und vom Teller essen.