Ja, ja, schon wieder was mit Mangold. Das war aber auch gut. Sehe ich vor allem daran, wenn der Ingenieur mit seiner Gabel herumfuchtelt, grinst und lustige Beschreibungen abgibt wie „fruchtig-schaaf“ und „schnurpsi-bunt“.
Seine Aufgaben waren diesmal Nudeln kochen, Käse reiben und Bier aus dem Keller holen. Hat er gut gemacht.
Ich habe die Mangoldpfanne zubereitet, dazu wird erstmal der Mangold* sehr sehr sehr gründlich gewaschen und geschnippelt (Stiele in eine Schüssel, Blätter in den Durchschlag). Außerdem wird eine gute Handvoll Rosinen eingeweicht – nicht in altem Weinbrand – sondern in warmem Wasser. Und wir rösten eine gute Handvoll Kernchen an, bei uns waren das Kürbiskerne. Sonnenblumenkerne sollten auch gehen. Eine dicke Zwiebel und eine Knoblauchzehe müssen auch noch geschält und gewürfelt werden und dann fangen wir endlich an.
Zuerst werden die Zwiebel- und Knoblauchwürfel in gut Fett angebraten. Wenn sie glasig sind, kommen die Mangoldstiele dazu. Etwas Salz, die Rosinen und etwas Wasser dazu und jetzt erst einmal flott den Tisch decken.
Als nächstes rühren wir die Mangoldblätter mit in die Pfanne, eventuell muss noch etwas Wasser dazu. Ich finde es ja immer lustig, wie die Pfanne erst ganz voll ist und dann alles ratzeputz zusammenschnurzelt. Fast fertig, noch eine Kelle Nudelwasser und Sahne dazu, abschmecken mit Chili, Pfeffer, Salz und etwas braunem Zucker, kurz warten und dann kann auch schon serviert werden. Lustig ist auch, dass die Sahne zartrosa wurde – das kommt aus den Stielen des Mangold.
*eine Staude, hatte ich nicht auf der Waage
Oh … die Mangold-Rosinen-Kombination hört sich wahnsinnig lecker an! Das werde ich mal probieren.
Gruss, Sarah
Gefällt mirGefällt mir
Mangold finde ich gut. Ich finde nur manchmal zu viel Rote Bete 😜!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha, du hast die neue Pizza mit der roten Bete nicht gesehen, das sah aus – dagegen war Halloween ein Kindergeburtstag 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ähnlich mache ich Mangold auch. Allerdings blanchiere ich die ganzen Blätter erst ca. 3 Minuten, schrecke sie ab und schneide sie erst dann klein. So bleibt die Farbe schön.
Ich nehme immer geröstete Sonnenblumenkerne und Parmesan dazu. Lecker! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja auch nach deinem Kommentar vom letzten Mangold-Beitrag inspiriert 🙂 .
Gefällt mirGefällt 1 Person