Manchmal komme ich nach hause, stelle mein Auto ab, lasse allen Kram drin (kann man hier machen) und gehe nochmal kurz mit der Kamera los.
Nämlich dann, wenn an der nächsten Ecke noch ein Sessel steht.
Ob der Nachbar den dort hingestellt hat, damit die Müllmänner sich ausruhen können? Oder hat er selber darauf gesessen und den Müllmännern beim Arbeiten zugeguckt?
Ein bissel neidisch bin ich auf den wunderbar blühenden Agapanthus ein Stück weiter hinten.
Ja, der Agapanthus ist ziemlich bombastisch. Kann man die bei euch draussen überwintern?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Leider nicht, die müssen kühl und hell überwintern. Leider kommt im Winter der eisige Wind aus Osten, das ist nicht gut für die.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wirklich witzig, wenn plötzlich ein Sessel auf der Straße steht.
Auf Instagram habe ich gerade zufällig auch ein Bild mit einem Sessel auf der Straße gefunden: https://www.instagram.com/p/Bz8ekLyAGgB/
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Der ist aber auch apart 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Den kannst Du mitnehmen – heisst das in Berliner Strassen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Haha, der Sperrmüll in Berlin heißt „zu verschenken“.
Bei uns in Potsdam hat das manchmal andere Hintergründe (und noch stand der Sessel auf seinem Grundstück).
Gefällt mirGefällt mir
HUHU, ich musste heute morgen „voll“ an dich denken. Stand doch so ein typischer „Kneipenstuhl“ einsam am Baum, eingeregnet, aber mit Sitzkissen. Da fragt man sich jetzt wirklich, wie kommt der da hin? Welche Geschichte steckt dahinter? Du hast mich für Sitzgelegenheiten in freier Wildbahn sensibilisiert!!! Für ein Foto hatte ich nur leider keine Zeit. Das hättest deine Fotosammlung sicher bereichert. Überschrift: -einsamer Kneipenstuhl in Mariendorf gesichtet-!!! 🤣🤣
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi, da machen wir in Mariendorf mal auch einen Punkt auf die imaginäre Landkarte der ausgesetzten Stühle 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
👍👍
Gefällt mirGefällt 1 Person