Es gibt ja Sachen, die gehen fast immer. Dazu gehören Nudeln mit Tomatensoße und Käse. Oder Milchreis. Oder halt eben Pizza. Genug abenteuerliche Sorten hatten wir ja schon, das hier ist wieder mal etwas normaler. Wer mutig ist, kann ja mal die Suchfunktion ausprobieren.
Gestartet wird mit einem normalen Hefeteig aus 300 g Mehl, 4 EL Olivenöl, 1 Beutel Hefe, 1 TL Salz, etwas Honig und 125 ml lauwarmen Wasser. Alles gut verkneten und gehen lassen. Ich muss übrigens auch immer nochmal nachgucken, weil ich mir die Wassermenge einfach nicht merken kann. Der Ingenieur lacht sich darüber schon immer kaputt. Nach dem Gehen und Ausrollen durch den Ingenieur geht es ans Belegen.
Der Belag besteht aus allem, was noch da war – also Chilifrischkäse zum Bestreichen. Für den restlichen Belag schwitzen wir in der Pfanne die letzte rote Zwiebel, eine Handvoll in dünne Scheiben geschnittenen Kürbis, Knoblauch und ein paar Frühlingszwiebeln an. Eine Möhre hat auch mitgespielt.
Das wird alles lose auf dem Frischkäse verteilt und dazu kommt noch in grobe Stücke geschnittener Lachs (ohne Haut) und die letzte Handvoll Kirschtomaten.
Und weil mit Käse alles besser ist, habe ich auch noch Mozzarella verteilt. Ab in den Ofen damit und jetzt aber hopp, hopp Tisch decken.
Sieht sehr lecker aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, war es 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Pizza gefällt mir echt gut! Wär ich nie drauf gekommen, Kürbis und Lachs… muss ich dem Gatten mal unterjubeln 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person