Jaja, ich kenne genug Leute, die beim Stichwort rote Bete sofort die Schotten dichtmachen. Hab ich ja lange genug auch gemacht. Da ich aber mal wieder in Experimentierlaune UND unbeaufsichtigt war und außerdem die Äpfel im Keller endlich verarbeitet werden sollten, musste ein kleines Experiment angesetzt werden.
Darum habe ich das seltsame Glas und den Stein (ihr wisst schon, der Kimchi-Stein) abgekocht und mit geschnippelter roter Bete (geputzt 165 g) und Apfelstücken (130 g) gefüllt.
Dazu kam 1 TL Pfefferkörner, 1 TL Senfkörner.
Ich finde, das sieht doch schon mal ganz nett aus.
Nebenbei habe ich Wasser gekocht, auf 1/2 l Wasser kommen 4 TL Meersalz (40 g).
Bloß das nicht kosten, es reicht, wenn ich das probiert habe. Die Lösung ist sehr sehr sehr salzig.
Dieses Wasser wird nun ins Glas gegossen. Hui ist das pink!
Zwischendurch kommt noch der Stein dazu, der soll das Gemüse schön unter Wasser halten. Vor allem die Äpfel haben da fix ein Eigenleben entwickelt.
Das Glas durfte bei uns zwei Tage auf der Arbeitsplatte herumstehen (natürlich mit Deckel) und ist dann für eine gute Woche ins Gemüsefach umgezogen.
Mir schmeckt das gut – ist etwas prickelig – und passt zu Vollkornbrot und Stinkekäse, gern kombiniert mit Hefeweizen.
Schotten gingen schon bei der Überschrift dicht 😜. Aber die Farbe ist nett!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi
Gefällt mirGefällt mir
Schnell-Fermentation?
Bei mir dauert sowas länger und mit Äpfeln habe ich das noch nicht versucht.
LG Opa Reiner
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit der Zeit wird das noch besser, ich halte es nur nie so lange aus und muss probieren. Wenn man beim Rausnehmen aufpasst, hält sich das auch gut.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, dieses Problem mit der Ungeduld ist mir sehr bekannt 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Noch eine Frage, die Rote Beete ist frisch oder vorgegart?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Frisch, also ungekocht.
Gefällt mirGefällt mir
Für mich ist rote Beete nichts – kennst Du nun eine Person mehr – zu süss und überhaupt ein merkwürdiger Geschmack.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jeden Tag mag ich die auch nicht essen. Mein „Angstgegner“ sind diese gekochten und süßsauer eingelegten Stücken, die esse ich auch nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lecker! Ich lieeeeeebe Rote Bete und könnte die tagein, tagaus essen. Am allerliebsten frisch/roh geraspelt mit Äpfeln und Meerettich und gehackten Nüssen dazu usw. Yummy.
Viele Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt mir