Werbung*
Tja, normalerweise würde es dieses Resteessen nicht als Rezept auf den Blog schaffen. Denn eigentlich ist das nicht mal ein richtiges Rezept.
Aber weil Clara aka der Tastesheriff die Nase juckte gibt es nach der Gemüseexpedition eine neue Aktion und der Januar will Pasta mit Gemüse. Und weil ich mein Pulver unter anderem hier schon verschossen hatte, müssen die restlichen Spaghetti eben mit Brokkoli unter die Käsedecke. Am Vortag gab es zwar auch Spaghetti, aber die waren unfotogen und zu schnell aufgefuttert. Tja.
Basis von diesem Restessen sind 2 Handvoll übriggebliebene Spaghetti vom Vortag, 1 Brokkoli und Käse. Los geht’s:
Zuerst schnippeln wir den Brokkoli in einigermaßen mundgerechte Stücke und waschen diese. Dabei kann man alles verwenden, auch den Strunk. Der sieht zwar nicht so schön aus, schmeckt aber auch. Der Brokkoli wird nun in Salzwasser etwas angekocht – also genau in der Mitte von „nur blanchiert“ und „weich“ und dann mit den Spaghetti in eine Auflaufform gestapelt.
Und nun geht es an die Hauptsache – Käsesoße. Dafür habe ich eine Zwiebel und zwei Knoblauchzehen kleingeschnitten und in Fett angeschwitzt. Wenn die gut aussehen, kommt eine Tasse Milch dazu. In dieser werden dann zwei Handvoll Käse (bei uns Maasdamer) unter Rühren geschmolzen. Abgeschmeckt wird mit Salz, Pfeffer und Muskat. Diese Soße kann nun auch in die Auflaufform. Wenn es euch so geht wie mir, sieht euch das zu übersichtlich aus und ihr schnippelt noch einen Mozzarella dazu.
So, fertig. Das alles geht nun in den Ofen und wird gebacken, bis der Käse eine schöne Farbe hat.
Wer so vergesslich ist wie ich und den Ofen jetzt erst anschaltet, muss darauf knapp eine halbe Stunde warten. In der Zeit kann man prima den Tisch decken und die Küche ein wenig aufräumen. Das war es dann auch schon. Fertig – und die Menge ergibt drei Portionen für ziemlich hungrige Personen.
So, und ich geh jetzt mal gucken, welche Pasta-Gemüse-Rezepte es noch gibt.
*also strenggenommen nicht, weil alles ohne Geld, aber eben Verlinkung – und ehe mir einer aus Wut einen Kratzer ins Auto macht oder das Fahrrad umwirft, schreibe ich das da hin.
Alles was man essen kann und was aus mehreren Zutaten besteht, ist ein Rezept.
Das Problem bei diesen Resteessen, meist bekommt man die nie wieder genauso hin weil sie oft aus dem Ärmel geschüttelt werden 😉
Sieht jedenfalls lecker aus
Wir hatten gestern auch Brokkoli, mit gebratenen Misonudeln und Pilzen, auch ein Resteessen 😉
LG Diana
LikeGefällt 2 Personen
Wie schön, dass du dabei bist!
Herzliche Grüße Clara
LikeGefällt 2 Personen