Uns ist oft gar nicht bewusst, wie international wie kochen. Ich versuche es mal aufzudröseln. Beim Gemüse habe ich das Ursprungsland aus Wikipeda gesucht – das ist also nicht das derzeitige Anbaugebiet.
1 Packung Haloumikäse (türkisch) kleinschneiden und in Fett und Matsaman Curry Paste (thailändisch) anbraten. Nach kurzer Zeit ein paar Champignonstreifen (europäisch) dazugeben. Wenn das alles eine schöne Farbe hat, aus der Pfanne nehmen. Als nächstes kommen die übriggebliebenen Nudeln (italienisch) vom Vortag in die Pfanne, ebenfalls eine kleingeschnittene Paprika (südamerikanisch?) und Zucchini (italienisch?). Alles gut anbraten und die ebenfalls übriggebliebene Wodka-Tomatensoße (russisch?? schwedisch???) dazugeben. Alles gut verrühren und zum Schluss die Champignons und den Haloumi wieder dazugeben.
Und jetzt auf international: Guten Appetit!