Ich weiß ja nicht, wie das bei anderen ist, aber der nervenaufreibendste Teil des Kochen-und-Bloggens ist das Fotografieren – bzw. die Rufe wegen HungerJammerUngeduld aus dem Hintergrund. Geht halt alles nicht schnell genug. Und wenn man das Ergebnis sehen und riechen kann, aber noch nicht kosten darf, dann ist das schon fies.
Gut bei diesem Gericht – es ist so knallheiß, da kann man sich etwas Zeit lassen. Allerdings braucht man für die Zubereitung unter Umständen eine Taschenlampe.
Eigentlich hält sich der Aufwand in Grenzen. Für zwei Personen wird ein Butternutkürbis halbiert (bzw. links und rechts vom Stiel abgeschnitten, das übriggebliebene Streifchen ist anderweitig verplant). Dann die Kerne mit dem Löffel herausschälen und mit dem Messer einschneiden.
So, jetzt Backofen vorheizen auf 180°C. Auf das Backbleck legt man ein verknüllertes und wieder glattgestrichenes Backpapier (das mache ich, damit das Ding auch liegenbleibt und bei Umluft nicht die ganze Zeit im Ofen hin und her weht).
Die Kürbishälften kommen jetzt auf das Blech und werden mit Knoblauchscheiben, Meersalz, leicht gemörsertem roten Pfeffer, evtl. auch etwas Chili bedeckt.
Dann greift die Köchin zu Gartenschere und Taschenlampe und macht sich auf die Suche nach dem Rosmarin.
Fast fertig noch einen ordentlichen Hieb Olivenöl darauf und ab in den Ofen damit. In den 40 Minuten Backzeit kann man prima das Bier aus dem Keller holen und den Tisch decken (lassen).
Hallo,
ich gebe noch 15 Minuten bevor er fertig ist in Würfel geschnittenen Schafkäse darüber.
Xx martina
Gefällt mirGefällt 2 Personen
das ist dann die Luxus-Edition 🙂
Lieben Gruß, Ilka
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi, ich hatte mich schon gefragt, wofür du die Taschenlampe brauchst aber als ich es dann gelesen hatte, fiel mir ein dass ich derzeit ja auch nur mit der Taschenlampe ernten gehe. Ist ja morgens und abends dunkel und wenn es hell ist bin ich im Büro. Ich habe schon befürchtet dass mich mal ein Nachbar für einen Einbrecher halten wird 😛
Lecker sieht das aus.
LG Diana
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hihihi 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein herrlicher Beitrag! Da geht es uns allen gleich. Ich habe eine Gartenlampe am Kräuterbeet. Was für ein Luxus. LG Undine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach das ist ja cool! Dann musst du nicht mit der Taschenlampe durch die Gegend huschen so wie wir 😉
Lieben Gruß, Ilka
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Idee, muss ich mal ausprobieren! Bei dir wächst immer noch der Rosmarin? Bei uns ist er leider schon vertrocknet :(.. LG Catchef
Gefällt mirGefällt mir
Da war er noch ok. Ob er allerdings den letzten Frost mitgemacht hat, müsste ich mal nachgucken.
Geht aber bestimmt auch ohne den Rosmarin (oder du nimmst Rosmarinsalz).
Viele Grüße, Ilka
Gefällt mirGefällt mir