Schichtarbeitersalat im Glas

Bevor ich diesen Salat wirklich mit ins Büro nehme, mache ich lieber einen Probelauf, d.h. ich war den Tag ohnehin zuhause und habe das mittags vorbereitet (parallel zum Mittagessen) und als Abendessen gegessen. So ganz geheuer war mir dieser Trend nämlich nicht. Ein ganzes Mittag im Glas? Sieht wenig aus.

Aber: „Versuch macht kluch“ (oder so). Und so habe ich gestapelt:
Ganz nach unten kommen 100 g gekochte kalte Nudel(reste).  Als Dressing habe ich drei kleine Tomaten mit Olivenöl, Salz und Pfeffer kurz im Smoothiemaker „atomisiert“ und gleich über die Nudeln gegeben. Eigentlich sieht es fast so aus, als ob das Glas schon halbvoll ist.

p1030348bDie nächsten Schichten sind:  eine Handvoll grüner Salat, eine kleine rote Beete geraspelt,  ein halber Apfel geraspelt,  eine Möhre geraspelt. Jede Schicht wird angedrückt, damit sie als Schicht zu erkennen ist.

Obenauf kommt noch eine Handvoll grüner Salat. Als Dressing habe ich Joghurt, Salz, Pfeffer und die ganzen verirrten Gemüseraspeln auch im Smoothiemaker verrührt – oben auf die Blätter, fertig!

Jetzt noch Deckel drauf und es kann losgehen. Im Ernstfall kann man nur hoffen, dass in der Büroküche ein richtig großer Teller sauber ist. So aus dem Glas isst sich das nicht so besonders. Dank der Blätterschichten ziehen die einzelnen Partien übrigens nicht arg schlimm ineinander, ein bissel natürlich schon. Und wer denkt, man wird davon nicht satt, wird sich wundern, denn es war wirklich viel Salat.p1030346b

Ach ja, das ist bei mir ein 780 ml-Glas. Für das komische Maß kann ich nix, so verpackt Rewe sein Apfelmus.

Und als Vorschau: eine Variation wird folgen – gespickt mit Anmerkungen zu Arbeitsschutz und Ordnung für Anfänger.

 

 

Werbung

4 Gedanken zu “Schichtarbeitersalat im Glas

    1. Ja, auch wenn die Auswahl rund um unser Büro wirklich gut ist, find ich selbstgemachtes ab du zu gut. Und bei den Gläsern bleibt auch die Tasche sauber. Nur das mit dem großen sauberen Teller ist in unserer Büroküche eine Herausforderung. Liebe Grüße, Ilka

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..