In letzter Zeit musste ich es etwas ruhiger angehen lassen. Und da ich auf dem Sofa ja nicht den ganzen Tag bunte Zeitungen umblättern und das Internet leerlesen konnte, habe ich Zutaten für das Sandmannpicknick hergestellt. Ich muss nämlich zugeben, dass wir auch auf dem Sofa essen (oder würdet ihr es übers Herz bringen, dass der Ingenieur nicht NFL gucken darf? Na also!).
Um sich aber nicht die Finger an den warmen Suppenschüsselchen zu verbrennen, brauchten wir Topflappen. Und da durften es mal wieder neue werden. Ich habe dazu einen Schal aufgetrennt, den ich mal zu einer schwarzgrauen Jacke getragen habe (und die ich nicht mal mehr besitze) und auch so mal die Wollvorräte durchgesehen. Entstanden sind aus dem Schal die beiden roten Lappen und zusätzlich ein hellbeiger.
Wie das geht?? Total einfach, jeweils 72 Maschen anschlagen und dann im Würfelmuster (4 rechts, 4 links – 4 Reihen gleich und dann wechseln) stricken. Der zweite rote ist im versetzten Rippenmuster gestrickt (2 rechts, 2 links, Rückreihe gleich, in der nächsten Hinreihe um 1 Masche versetzt). Ging fast schneller als gewünscht.
Für das Foto spielte mir in die Hände, dass inzwischen Spaziergänge wieder drin sind und der Herbst für heute mal ein Sommerkleid angezogen hat – also flott ein bissel Unkraut gepflückt und ab in die Vase damit.