In Berlin ist alles etwas größer. Und schöner. Und sowieso. Deshalb stehen dort auch nicht nur Stühle, sondern auch Sessel auf der Straße. Ist eben Berlin.
In Berlin

In Berlin ist alles etwas größer. Und schöner. Und sowieso. Deshalb stehen dort auch nicht nur Stühle, sondern auch Sessel auf der Straße. Ist eben Berlin.
Diesmal habe ich vor dem Kochen gefragt, ob es einen besonderen Wunsch gibt (bin ja nicht so), oder ob ich mich austoben kann. Und es wurde austoben gewünscht. Und was machen wir: wenig Aufwand, viel Effekt. Das Salatbett besteht aus normalen grünem Salat (gern gemischt), ein paar Stücken Wassermelone, pro Person knapp 1/2 Mango in Würfeln … Mangosalat und Thunfisch weiterlesen
Das pflegte meine Oma zu sagen, wenn etwas anders lief als geplant. Mir ging es so, als ich die so schön aussehenden Aprikosen probiert habe. In meiner Phantasie habe ich beim Einkaufen doch schon die saftigen Obststücke fast schmecken können. So dass man aufpassen muss, dass der Saft nicht vom Kinn tropft und so. Hat … Steckste nicht drin weiterlesen
Werbung* Ab und zu gehen wir ins klügste Haus der Stadt. Das heißt wirklich so und ist unsere Bibliothek (mit Volkshochschule). Dort ist nicht nur mein Qi Gong-Kurs, sondern es gibt es auch Bücher für alles und jeden und sogar Zeitschriften. In Folge habe ich immer eine ziemlich schwere Tasche. Und weil ich diesmal eine … Pfifferlings-Focaccia und Feuerwerk weiterlesen
Die Inspiration zu diesem Rezept, nämlich die gegrillten Avocado, habe ich aus der englischen Kochzeitung Olive, die ich mir aus dem Urlaub mitgebracht habe. Ja, ich bin die, die da in Heathrow ewig vor dem Zeitschriftenregal saß und sich ewig nicht entscheiden konnte. Zeit war ja genug. Bringt ihr euch auch solche Anregungen aus dem … Gegrilltes mit Lachs und Polenta weiterlesen
Wer kocht, braucht auch diverse Zutaten Und wer Müsli isst, noch ein paar mehr. Ein paar Kernchen, Rosinen, Vanillezucker, Kurkuma, Chiasamen, Amaranth. Kürbiskerne, Zitronenzucker, rote Linsen... und all das gibt es in Tüten und die sind noch dazu alle verschieden groß und verschieden schwer und außerdem flitschen die beim Einräumen auch noch durcheinander, das nervt. … Ordnung für Anfänger – rote Deckelchen weiterlesen