Wer kocht, braucht auch diverse Zutaten Und wer Müsli isst, noch ein paar mehr. Ein paar Kernchen, Rosinen, Vanillezucker, Kurkuma, Chiasamen, Amaranth. Kürbiskerne, Zitronenzucker, rote Linsen… und all das gibt es in Tüten und die sind noch dazu alle verschieden groß und verschieden schwer und außerdem flitschen die beim Einräumen auch noch durcheinander, das nervt.
Als Alternative habe ich die Sachen jetzt in die kleinen viereckigen Gläser der Tomatensoße gefüllt, die bei uns doch regelmäßig anfallen. das sieht doch schon mal netter aus – und ich kann gleich sehen, ob da etwas auf den Einkaufszettel muss.
Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, ob die Gläser offen in der Küche herumstehen dürfen, oder ob ich ein Fach dafür finde.
Hab ich auch so 😉 Ich hasse es wenn diese Sackerl kreuz und quer liegen und dann auch noch aufreißen und alles liegt in der Lade.
Hab eine schöne Woche
Xx martina
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, ganz fies sind diese roten Kullerlinsen, die haben einen besonderen Freiheitsdrang.
Und die Gläser sind nicht mal besonders, die können zwischendurch in die Spülmaschine und gut ist.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich habe auch alles in Gläser verstaut, (hatte mal Motten im Schrank) und die Gläser habe ich in einem Körbchen, von Aldi . Die Nudelwaren auch. So ist alles hübsch ordentlich und Dank der Körbchen komplett herausnehmbar und die Nudelpackungen fallen nicht mehr kreuz und Quer im Schrank herum.
LG Marion
Gefällt mirGefällt 1 Person
Uuuhh Motten ist ja gruslig. Ich hab nur mal eine Packung Grieß sofort nach dem Einkauf entsorgen müssen. Die Gläser sind dagegen praktisch und sehen auch noch nett aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja und man kann sie Spülen, und ich nehme gerne hohe dünne die nehmen dann wenige Platz weg.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe auch alles in alten Gläsern, die kleinen in einer Schublade, oben auf den Deckel den Inhalt mit weißem oder schwarzen Edding notiert (je nach Deckelfarbe, logisch) und die großen im Regal. Nie wieder anders. Echt.
LG Oli
Gefällt mirGefällt 1 Person
hierzulande muss alles in superdichte glaeser sonst hat man kleinstviecher drin. als das auf der arbeitsplatte zuviel wurde haben wir bei ikea im buerobereich einen super praktischen schrank mit rolladen gefunden. jetzt haben wir mehr platz und alles sieht ordentlich aus!!!:)
Gefällt mirGefällt mir
Bürobereich wäre ja noch eine Idee für eine Kiste – wobei dich mich doch letztens bei IKEA erschreckt haben. Da stand „Wir schaffen das Küchenchaos ab“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich kenne leute die haben kein kuechenchaos und die haben kuechen die groesser sind als unser wohnzimmer und teurer waren als unser auto.
aber alles huebsch und rein. leider koennen sie nicht kochen!!!:)
Gefällt mirGefällt 1 Person