Werbung*
Nachdem wir von der samstäglichen Familienfeier noch ganz schön kaputt waren, haben wir am Sonntag nur einen kleinen Ausflug gemacht. Hier kommt uns zugute, dass wir wirklich in Spaziergangentfernung vom Sanssouci wohnen. Viel weiter wären wir auch nicht mehr gekommen. Auf das jährliche Ritual, das Palmenausfahren aus der Orangerie anzusehen, habe ich aber bestanden. Es ist schon beeindruckend, wenn diese Riesenpalmen durch das Tor bewegt werden und auch noch vorgeführt wird, wie man diese zentnerschweren Kübel vor rd. 200 Jahren bewegt hat. Und wem die Location bekannt vorkommt, ja, hier wurde auch schon ein Film gedreht. Na, wer kann sich erinnern?
*also strenggenommen nicht, weil alles ohne Geld, aber eben Nennung eines Ortes – und ehe mir einer aus Wut einen Kratzer ins Auto macht oder das Fahrrad umwirft, schreibe ich das da hin.
c
sans
… also, das inspirierte schon die Großen. Hier was aus der eigenen Feder:
Der alte Fritz mochte Voltaire
Mal weniger mal mehr.
Voltaire mochte Garten-Flair.
Und das immer. Sehr.
Gratulatin zum Raumseelenfarbrausch und viele Grüße
Maria
einen Kartoffelacker angelegt habend:
https://sindimgarten.wordpress.com/2016/05/28/wochenglueck-2016-05-28/
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön! Und Grüße an die Nachwuchsgärtnerin.
Ilka
Gefällt mirGefällt mir
Ausgerichtet. Sie hat gelächelt.
Gefällt mirGefällt 1 Person